Blog

19.09.2023

Warum Werbeartikel Sinn machen und wo du sie einsetzen kannst



In der heutigen Welt des Marketings sind Werbeartikel zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder effektiven Marketingstrategie geworden. Als Schweizer Werbeartikelhändler aus dem Aargau sind wir bestrebt, dir die besten Lösungen für dein Marketing zu bieten. Doch warum sind Werbeartikel so wichtig und wo solltest du sie einsetzen? Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen.

Warum Werbeartikel?

  1. Markenbekanntheit steigern: Werbeartikel oder Streuartikel tragen dazu bei, deine Marke bekannter zu machen. Sie sind eine hervorragende Möglichkeit, dein Logo und deinen Slogan in den Alltag deiner Kunden zu integrieren.

  2. Kundenbindung fördern: Durch das Verschenken von Giveaways kannst du bestehende Kunden binden und ihnen deine Wertschätzung zeigen. Kunden, die sich geschätzt fühlen, sind eher geneigt, loyal zu bleiben.

  3. Neukunden gewinnen: Werbeartikel können potenzielle Kunden anlocken und deine Reichweite erweitern. Menschen sind eher bereit, mit einem Unternehmen Geschäfte zu machen, das ihnen etwas Nützliches schenkt.

  4. Produktbewusstsein erhöhen: Ein gut durchdachtes Werbeartikel kann nicht nur die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sondern auch die Vorteile deiner Produkte oder Dienstleistungen vermitteln.

  5. Kosteneffizientes Marketing: Im Vergleich zu anderen Marketingmethoden sind Werbeartikel kostengünstig und können dennoch langfristige Ergebnisse erzielen.

Wo solltest du Werbeartikel einsetzen?

  1. Messen und Veranstaltungen: Messen und Veranstaltungen sind ideale Orte, um Werbeartikel zu verteilen. Menschen besuchen diese Veranstaltungen oft gezielt, um kostenlose Artikel zu erhalten.

  2. Kundenbindung: Nutze Werbeartikel, um bestehende Kunden zu belohnen und ihre Bindung zu stärken. Dies kann dazu beitragen, langfristige Beziehungen aufzubauen.

  3. Neukundengewinnung: Verwende Werbeartikel, um neue Kunden anzulocken. Du kannst diese beispielsweise als Willkommensgeschenk bei Erstbestellungen anbieten.

  4. Mitarbeitermotivation: Werbeartikel sind auch eine grossartige Möglichkeit, deine Mitarbeiter zu motivieren und zu belohnen. Dies kann die Mitarbeiterzufriedenheit und -produktivität steigern.

  5. Öffentlichkeitsarbeit: Nutze Werbeartikel in deiner Öffentlichkeitsarbeit, um deine Botschaft zu verbreiten. Verschenke sie bei PR-Veranstaltungen oder Pressekonferenzen.

  6. Täglicher Gebrauch: Wähle Werbeartikel, die im Alltag nützlich sind, wie Kugelschreiber, Tassen oder Notizbücher. Je häufiger sie verwendet werden, desto mehr Aufmerksamkeit erhalten deine Marke und Botschaft.

Unsere Werbeartikel sind mehr als nur Geschenke; sie sind eine leistungsstarke Marketingstrategie, die dazu beitragen kann, deine Marke in den Köpfen deiner Zielgruppe zu verankern. Als Werbeartikelhändler in der Schweiz verstehen wir die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Werbeartikeln, die deine Marketingziele unterstützen. Kontaktiere uns heute, um herauszufinden, wie wir dir dabei helfen können, deine Marke zu stärken und deine Marketingziele zu erreichen.

 
Die Bedeutung von saisonalen Werbeartikeln für Schweizer KMU und mittlere Unternehmen

  1. Winterartikel:

    • Thermosflaschen mit individuellem Logo für heisse Getränke in der kalten Jahreszeit.

  1. Bedruckte Schals, Handschuhe oder Mützen für winterliche Promotions.



  1. Schneekugeln mit deinem Firmenlogo für eine festliche Note.

Frühlingsartikel:

  1. Blumensamenpakete oder Pflanzensets als umweltfreundliches Geschenk.


  1. Bedruckte Regenschirme für die regnerische Frühlingszeit.
  1. Picknicksets für Outdoor-Aktivitäten.

  1. Sommerartikel:

  2. Herbstartikel:


  1. Weihnachtsartikel:





  1. Adventskalender mit kleinen Überraschungen.



  1. Bedruckte Glühweintassen für Weihnachtsmärkte und Firmenfeiern.
  2. Schweizer Nationalfeiertag (1. August):

    • Schweizer Fahnen oder Flaggenanhänger.
    • Grillsets oder Grillzubehör für Nationalfeier-Grillpartys.
    • Schweizer Uhren oder Armbanduhren mit Firmenlogo.
  3. Osternartikel:

    • Bedruckte Ostereier oder Osterhasen aus Schokolade.
    • Osterkörbe mit kleinen Geschenken und Leckereien.
    • Osterkarten mit individuellen Ostergrüßen.
  4. Sportveranstaltungen (z. B. Wimbledon oder Fußballmeisterschaften):

    • Bedruckte Sportflaschen mit Logo.
    • Schweißbänder oder Fanartikel in den Farben deiner Lieblingsmannschaft.
    • Sporttaschen oder Rucksäcke für das Fan-Erlebnis vor Ort.
  5. Nachhaltige Werbeartikel:

    • Wiederverwendbare Einkaufstaschen aus umweltfreundlichen Materialien.
    • Ökologische Notizbücher oder Kalender aus recyceltem Papier.
    • Solarbetriebene Ladegeräte oder Solarlampen.
  6. Gastronomie- und Lebensmittelbranche:

    • Bedruckte Wein- oder Biergläser.
    • Gourmet-Geschenkkörbe mit regionalen Spezialitäten.
    • Personalisierte Kochschürzen oder Küchenutensilien.
 





20.06.2023

Individueller Taschenschutz: Schütze deine Kleidungsstücke mit Stil! 

 Der Einsatz von Taschenschützen ist eine einfache und effektive Methode, um unsere Kleidungsstücke vor Kratzern, Abrieb und Flecken zu schützen. Sie verlängern die Lebensdauer unserer Lieblingsstücke und ermöglichen es uns, unseren persönlichen Stil zu zeigen.





Wenn es um den Schutz unserer Kleidungsstücke wie Blusen, Taschen und Hosen geht, sollten wir den Einsatz des Taschenschutzes nicht vernachlässigen . Diese praktischen Accessoires können dazu beitragen, Beschädigungen an teuren kleidungsstücken zu vermeiden. In diesem Blog-Artikel werden wir fünf Gründe vorstellen, warum der Einsatz den Schutz von Kleidungsstücken sinnvoll ist. Erfahre mehr und entdecke praktische Tipps! 


1: Wie schützen Taschenschütze Kleidungsstücke? Taschenschütze dienen als Barriere zwischen den Gegenständen, die wir in unseren Taschen tragen, und unseren Kleidungsstücken. Durch den Einsatz können wir verhindern, dass beispielsweise Schlüssel, Stifte oder Scheren Kratzer, Abrieb oder Flecken auf der Oberfläche unserer Kleidung verursachen.

2: Wie tragen unser Taschenschutz zur Vermeidung von Abrieb und Beschädigungen bei? Indem wir einen Schutz verwenden, können wir den Abrieb an empfindlichen Stoffen reduzieren. Sie schützen vor dem direkten Kontakt mit möglicherweise rauen oder kratzenden Gegenständen, die in unseren Taschen herumliegen könnten. Dadurch bleiben unsere Kleidungsstücke länger wie neu.

3: Wie verhindert ein Taschenschutz Flecken auf Kleidungsstücken? Sie können auch vor unerwünschten Flecken schützen. Wenn wir beispielsweise eine mit Stiften bedruckten Taschenschutz verwenden, vermeiden wir, dass die Tinte auf unsere Kleidung übertragen wird. Dies ist besonders nützlich, wenn wir empfindliche teure Kleidung tragen.

Massgeschneiderte Lösungen
Wir sind stolz darauf, massgeschneiderte Lösungen anzubieten und können die aauch in verschiedenen Grössen und Formen produzieren. Egal ob du eine spezielle Taschengrösse hast oder einen einzigartigen Formfaktor benötigst, wir stellen sicher, dass es perfekt auf deine Anforderungen zugeschnitten sind.
Frage uns an

Fazit: Der Einsatz ist eine einfache und effektive Methode, um unsere Kleidungsstücke vor Kratzern, Abrieb und Flecken zu schützen. Sie verlängern die Lebensdauer unserer Lieblingsstücke und ermöglichen es uns, unseren persönlichen Stil zu zeigen. 
 Unsere produzierten und bedruckten Taschenschütze sind der perfekte Weg, um deinen Taschen einen individuellen und personalisierten Touch zu verleihen. Mit hochmodernen Drucktechnologien und einer Vielzahl von Farboptionen können wir dein Firmenlogo, deine Botschaft oder ein einzigartiges Design auf die gesammte Fläche drucken. 

Unser Team arbeitet eng mit dir zusammen, um deine Vorstellungen und Wünsche zu verstehen.

29.03.2023

Dein Full-Service-Partner stellt sich vor! Unsere Kennenlern-Aktion mit Rabattcode


Ein höchst motiviertes Team aus der Schweiz mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Werbemittel und Marketing bringt Dich und Deine Firma zum Erfolg. Ein "Nein" wirst Du bei uns definitiv nicht hören. Deine Sonderwünsche bringen uns so richtig in Fahrt! Unser Sortiment erweitert sich täglich mit den neusten und angesagtesten Produkten, damit Deine Werbeartikel oder Geschenke stets zeitgemäss bleiben.





Das Kennenlernen ist der erste Schritt einer jeden Verbindung. Ob privat oder beruflich, wir alle wünschen uns einen Partner, der uns versteht, inspiriert und auf den wir uns verlassen können. Diese Vorstellung teilen wir bei der druck!idee. Du auch? Mega! Dann sicher Dir als kleines Kennenlern-Dankeschön 10% Rabatt bei Deiner ersten Druckbestellung!







Das 2. Quartal läuft bald ein. Festivitäten, Messen, Verkaufsgespräche, Events, Produkteinführungen, Jubiläen und Feiertage stehen bereits in den Startlöchern. Starte Du mit uns gemeinsam durch und
verwöhne Deine Kunden und Mitarbeiter/innen mit Geschenken mit der i-Tüpfelchen-Garantie. Jedes unserer Produkte ist speziell nach Deinen Anforderungen individualisierbar.
DENN: Kundengeschenke sind und bleiben eine hervorragende Möglichkeit, Wertschätzung zu zeigen und somit starke und vor allem dauerhafte Kundenbeziehungen aufzubauen.
In unserem Online-Shop bieten wir eine große Auswahl an vielfältigsten Werbemitteln. Ob Technik, Lifestyle, Trends, Nachhaltigkeit oder etwas ganz nach Deinen eigenen Vorstellungen.

Ganz gleich, ob es sich dabei um etwas Kleines, „Einfaches“ handelt, wie z. B. einen personalisierten Kugelschreiber, einen Schlüsselanhänger, oder eine umfangreiche Sonderanfertigung wie z. B. individuell gestaltete Kleidung oder Holzboxen, Spardosen in Form von Ölfässern, Led-Beanies, Schweizer Produkte in Zusammenarbeit mit Confiserien, spezielle Racletteöfen. Viele weitere spannende Artikel erwarten Dich.

Der Akt des Schenkens erwirkt stets eine positive Erfahrung. Durch Werbeartikel drücken wir unsere Identität physisch aus, die in Erinnerung bleibt. Einfallsreiche sowie nützliche Werbeartikel sind etwas, über die zufriedene Kunden gerne sprechen und zeigen. Der Kunde fühlt sich geschätzt und kommt auch in Zukunft wieder. Es entsteht eine Kundenbindung ergo Wiederholungsgeschäfte und die Weiterempfehlungsrate steigt.


Grüne Werbung 


Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Sprich uns gerne an! Wir freuen uns, Dich mit unserem ausgewählten Sortiment bekannt zu machen.



Teste uns unverbindlich und erfahre selbst, warum bereits zahlreiche Unternehmen uns bei der Beschaffung von Kundengeschenken vertrauen.




Leidenschaft gepaart mit gelebter Servicequalität ist unser Antrieb, um für unsere Kunden täglich das Unmögliche möglich zu machen.
Wir freuen uns, auch Dich kennenzulernen!



10.10.2022

Deine Suche nach personalisierten Weihnachtsgeschenken für Kunden, Mitarbeiter und Partner hat nun ein Ende!


Viele Menschen verbinden mit Weihnachten eine gemütliche Atmosphäre im dezenten Kerzenschein, zauberhafte Dekoration, heissen Glühwein, dem Song „Last Christmas“ und das Beschenken. Natürlich geraten auch viele in Stress und finden das Geschenkebesorgen eher lästig. Doch wenn Du ein passendes Geschenk für deinen Gegenüber erst einmal gefunden hast, wirst Du mit Freude und Glanz in den Augen belohnt. Dieses Gefühl kennt jeder von uns. Dann gibt es eine kräftige Umarmung und ein breites Grinsen, als Rückmeldung sozusagen. Das Weihnachtsgeschenk symbolisiert somit in erster Linie Wertschätzung und Anerkennung des Empfängers. Es geht also um das Geben, die nonverbale Dankbarkeit und Aufmerksamkeit. Für das vergangene Jahr 2022, für heute und unvorhersehbare morgen. 

Trotz der immensen Auswahl an Werbeartikeln zu Weihnachten finden jedes Jahr Schokolade und Grusskarten ihren Platz in den Top 3 der Rankings. Eine Karte hat mit Tradition und Bräuchen zu tun und wird in 99% der Fälle, noch persönlich von der Führungsebene unterschrieben. Es wird ein Budget festgelegt, eine Auswahl getroffen, ein Spruch überlegt, für die Führung vorbereitet, von dieser unterschrieben, dann wieder liebevoll verpackt und anschliessend zur Post gebracht. Und all dieser Aufwand, um ein Werbemittel zu versenden? Natürlich nicht! Vielen ist die Wichtigkeit der Geste, wenn auch unterbewusst, sehr wohl klar und hat einen hohen Stellenwert. Manche Firmen sind sogar für ihre ausgefallenden und kreativen Weihnachtsgeschenke in der Branche berühmt und die Empfänger erwarten voller Vorfreude, was es wohl dieses Jahr geben wird. Es macht durchaus Sinn, sich mit der Zielgruppe (Mitarbeitergeschenke, Weihnachtsgeschenke für Lieferanten, Firmengeschenke für potenzielle Kunden und Stammkunden, Firmeninhaber, Investoren usw.) intensiv zu beschäftigen und ein aussagekräftiges Weihnachtsgeschenk zu wählen. 

Es ist ratsam ein Werbeartikel zu wählen, welches eine zusätzliche Funktion bietet. Der Kunde, Mitarbeiter oder Geschäftspartner sollte bestenfalls über den Anlass hinaus, das Werbegeschenk im Alltag anwenden und zu benutzen. So bietet sich hierfür unser Jahreskalender mit Lindt Schokolade hervorragend an. Auch im Zeitalter der Digitalisierung hängt solch ein Jahreskalender fast in jedem Büro, in jeder Praxis oder auch Werkstatt. Personalisiere den Kalender nach Wunsch und rufe dich bei jedem Blick drauf in Erinnerung. Die beigefügte Lindt Schokolade darf gerne zwischendurch zum Kaffee oder Tee genascht werden. Übrigens bieten sich Tassen ebenfalls gut an. Dank des hohen Personalisierungsgrades darfst du dein CI zu 100% einbringen und auch diese steht oft an sichtbaren Stellen und erfüllt ihren Werbezweck. Da der Einsatzzweck eines Werbeträgers wie unserer Tasse Bistin so vielfältig ist, brauchst du dir über die Häufigkeit der Anwendung keine Gedanken machen. Schöne Weihnachtsgeschenke nutzt jeder gerne. Und die Schönheit darfst du selbst durch die Personalisierung mit CI-Farben und/oder Logo definieren, den Druck erledigen wir. Weihnachtsgeschenke bedrucken lassen – natürlich mit Druckidee!


Dein personalisiertes Geschenk für Mitarbeiter - der Chlaussack gefüllt. Das Weihnachts-Säckchen beinhaltet einen Oblaten-Lebkuchen, einen Lebkuchen-Stern und drei beliebten Lindorkugeln. Individuelle Werbegeschenke, die überzeugen.

 

 Nachhaltiger Adventskalender für Firmenkunden, bestehend aus 100% biologischen Rohstoffen. Absolut „plastikfrei“ und bietet eine grosse Druckfläche für deinen Slogan oder dein Logo. Verschenke personalisierte Weihnachtskalender heute und agiere nachhaltig für morgen!

 

 Für anspruchsvolle Geschäftspartner haben wir den Duftkerzen Adventskalender ins Portfolio genommen. Die Kerzen sorgen nicht nur für eine besinnliche Stimmung, sie überraschen auch mit angenehmen Duftnoten. Personalisierte Werbegeschenke mit dem gewissen Etwas.

 
 

Falls ihr nach einem personalisierten Geschenk für Kunden zu Weihnachten sucht und eher dezent auftreten wollt, dann greift bei unserem Lindt Mini Pralinés Set jetzt zu. Das Pop-Up ist vollflächig bedruckbar und überzeugt durch seine hohe Druckqualität. Weitere personalisierte Werbegeschenke für Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner zu Weihnachten findest du bei uns im Shop

 

15.07.2022

Die Qual der Wahl

Sowohl die Unternehmen als auch die Beschenkten wissen um den Nutzen von Werbemitteln und dass es sich hierbei nicht um eine Wohltätigkeit handelt, sondern ein Marketingziel damit verfolgt wird. Denn personalisierte Werbegeschenke dienen der Reziprozität. Diese besagt, dass die Beschenkten im Anschluss einer Schenkung, einen eigenen Antrieb fürs Zurückgeben verspüren. Aus diesem Grund werden Kugelschreiber, Notizblöcke, Tassen usw. in Massen an den Mann/ die Frau gebracht. 

Wer sich Gedanken über ein passendes Werbegeschenk für sein Unternehmen macht, stellt sich zwangsläufig Fragen wie: Welches Budget liegt uns vor? Welche Menge wird benötigt und wird es der Zielgruppe gefallen? Ersten beiden Fragen sind meist schnell beantwortet. Es ist eher die Annahme der Zielgruppe und dessen Geschmack, die Raum für Spekulationen lässt. 

Unternehmen die neu auf dem Markt sind, möchten mit Werbegeschenken die Abnehmer und Partner beeindrucken. Eine grobe Idee des Druckmittels liegt in den meisten Fällen vor und dann geht es nur noch um die Anpassung der Farben, Grössen usw. Unternehmen, die bereits länger auf dem Markt etabliert sind, suchen hingegen etwas Neues und Modernes, denn keiner will ein und dasselbe Werbegeschenk nochmals verschenken. Hier sind wir wieder bei der richtigen Auswahl des Werbemittels. Wir sehen uns nicht als Wiederverkäufer von Produkten. Es ist viel mehr der Beratungsaspekt, der uns antreibt und auch liegt. Dabei spielt unsere Erfahrung in der Branche und auch das Know how der verschiedenen Drucktechniken in die Karten.

Zweifellos kennt niemand die Zielgruppe besser als ihr selbst. Ihr habt täglich mit den Empfängern zu tun und könnt diese gut einschätzen. Wir kommen ins Spiel, wenn es um das Thema Realisierbarkeit und Produktspektrum geht. Eine sehr grosse Auswahl an Artikeln bieten wir an, all diese durchzugehen schafft kaum einer. So haben wir die Erfahrung gemacht, dass während der Kundenberatung die Werbemittel gewechselt wurden, da wir kreative Alternativen aufzeigen konnten. Produkte, die eher unüblich sind und für den „Aha“ Effekt sorgen und dabei im Budget liegen. 

Ob ihr mit euren personalisierten Werbegeschenken bei neuen oder bestehenden Kunden auffallen möchtet, die Markenloyalität wird gleichermassen bei beiden gesteigert. Die Werbemittel sollten möglichst wertig, wandelbar und branchennah sein. Und wenn ihr es schafft, noch den Nutzen mit eurem Unternehmen in Verbindung zu bringen – habt ihr es geschafft!


24.04.2022

Verschenke nicht irgendetwas - verschenke essbare Werbung!

Viele Unternehmen sind auf der Suche nach Werbegeschenken, die zu ihrem Markt passen und dabei aussergewöhnlich sind. Das Ziel ist es meist, die Zielgruppe positiv zu überraschen und zu beeindrucken. Es gibt jedoch auch Feste und Anlässe, an den man gezielt zu traditionellen Geschenken greift z.B. Weihnachten, Ostern, Muttertag... Bei der Auswahl unseres Sortiments spielen diese zwei an sich verschiedene Produktkategorien eine grosse Rolle. Denn personalisierbar und bedruckbar sind ca. 95% unserer Produkte. Doch das Werbemittel spielt dabei eine entscheidende Rolle. So legen wir einen grossen Wert auf Produkte, die in der Schweiz produziert bzw. hergestellt worden sind - dies gilt insbesondere für essbare Werbeartikel. Am Ende ist es der Geschmack, der für den letzten "Kick" an positiver Wahrnehmung deiner Marke beiträgt. So schön und edel die Verpackung mit Logo auch sein mag, der Geschmack muss ebenso überzeugen!

Meist sind es einheimische landwirtschaftliche Betriebe oder familiengeführte Manufakturen, die wir für uns als Zulieferant bewusst auswählen und damit auch die Erzeugung und das Handwerk in der Schweiz stärken. Ob Obst, Gemüse, Schokolade oder auch Ostereier - alles was der "Gaumen" begehrt. Solltest du eine besondere oder ausgefallene Idee haben, so spreche uns doch einfach an und wir machen das Unmögliche meist möglich.


07.04.2022

Ostergeschenke für gross und klein

Die Feiertage bieten sich für viele Unternehmen an ihren Kunden ein Zeichen der Wertschätzung auszusprechen. So bedienen sich auch viele unserer Kunden aus unserem Portfolio und versehen ihre Werbegeschenke mit einer Botschaft oder schlicht mit ihrem Firmenlogo. In der heutigen Zeit bietet die Technologie viele Möglichkeiten, um die klassischen Ostergeschenke wie Ostereier, Schoko-Hasen, Eier-Nester u.v.m. aufs nächste Level zu bringen. Gerade bei essbaren Werbegeschenken achten wir bewusst auf die Herkunft und bevorzugen Produkte aus unserer Heimat - die schöne Schweiz. Zum einen möchten wir damit die umliegenden Familienbetriebe und nationale Produzenten unterstützen und zum anderen sind wir vom Qualitätsstandard mehr als überzeugt.

In der heutigen Arbeitswelt werden, unserer Meinung nach wichtige Aspekte, wie Kundenservice oder die persönliche Beziehung zum Gegenüber Stück für Stück nach hinten gerückt. Wir machen jedoch Tag für Tag die Erfahrung, dass ausgerechnet diese Faktoren uns unseren Kunden näherbringen und diese unseren Serviceansatz sehr zu schätzen wissen. Keine langen Wartezeiten in Warteschliefen mit Hintergrundmusik, keine Tastenkombinationen um sein Anliegen richtig zu platzieren. Unsere Interessenten und Kunden möchten mit jemanden sprechen. Mit einer Person die sich ihrer Anfrage nicht nur annimmt, sondern auch mitdenkt. Ob an Weihnachten, Ostern oder auch dazwischen - Druckidee steht für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung. Ihr wisst ja "We are not the best but better than the rest". 



17.02.2022

Aufbruch zu neuen Ufern

Viele Unternehmen und Menschen sehen den Binnenmarkt in Europa als neue Chance. Zu unseren Kunden gehören international aufgestellte Unternehmen und so möchten auch wir, die Nachfrage ausserhalb der schönen Schweiz bedienen. Aus strategischen Gründen haben wir uns bewusst für das facettenreiche Land Montenegro entschieden. Von hier aus werden wir, neue Zielgruppen und Märkte aus den Branchen Tourismus, Gastronomie und Finance europaweit erschliessen. In Montenegro sind die Geschäftsräume der Suuma Montenegro bereits ausgesucht und befinden sich in der Bauphase. Hier werden neue Arbeitsplätze von uns geschafft und alle Mitarbeiter mit der Druckidee DNA, durch zahlreiche Schulungen, vertraut gemacht. Stellt euch nur vor, ihr schaut von eurem Schreibtisch aus, aus dem Fenster und erblickt das Adriatische Meer? Traumhaft!
 
Doch auch unser Standort in der Schweiz kommt nicht zu kurz. Um der hohen Nachfrage nach Express Lieferungen von personalisierten Werbegeschenken gerecht zu werden, haben wir in weitere Produktionstechnologien investiert. Ihr seht, wir haben noch einiges vor und sind voller Tatendrang. Im nächsten Schritt wird unser Online Shop in mehrere Sprachen übersetzt und auch die internen Prozesse werden an die europaweite Auslieferung angepasst. Immer nach vorne, immer in Bewegung und unserem Motto treu "We are not the best but better than the rest".   



15.07.21

Das Einwegküken - Teil 3

Da sind wir wieder, mittlerweile fast erwachsen. Die Zeit geht schnell vorbei wenn man Spass hat, und das macht es bei uns eine ganze Menge. Nach vier Monaten in diesem unglaublichen Zuhause mit dieser liebevollen Familie wird der Garten etwas zu klein für uns und wir sehnen uns nach gleichartigen Spielkameraden. Doch wie beichten wir es unserer Familie, die immer für uns da war? 

Bevor wir es ihnen sagen, müssen wir uns erstmals sicher sein, dass es einen grösseren Garten mit Spielkameraden gibt. Frida und ich gehen nach Draussen und konsultieren die Spatzen- und Meisenpost, die haben immer interessante Inseraten über naheliegenden Futterstellen, freie Nischen und natürlich auch die Nachrichten. Gestern haben sie uns erzählt, dass mal wieder ein Vogel in einen Strommast reingeflogen ist… 

Also, ich schweife ab, wir gehen in den Garten und hören erstmals die Meisennachrichten, das gleiche wie immer, viel Obst das auf den Feldern am Boden liegt, Auto-, Scheiben- und Strommastumfällen, und oha! Ein Wohninserat, ein Bauernhof ein paar Kilometern entfernt. Wir hören uns die Beschreibung an und sind entsetzt, es ist nur eine Frauen-WG, ohne Garten, ohne Würmern die man finden kann und mit sehr wenig Platz zum sich bewegen. Auf garkeinen Fall! Haben die eine Meise? 

Wir hören uns die Spatzennachrichten an und das kling alles schon etwas besser. Sie erzählen uns von einer kleinen Meise die aus dem Nest gefallen ist, aber liebe Menschen haben sie in einem Karton gelegt und zu einer Vogelwarte gebracht, dort ist sie noch zur Untersuchung aber bald darf sie wieder zu ihren Eltern. Die Spatzen berichten uns ebenfalls über einen Bauernhof in der Nähe. Wir können es kaum glauben, er ist perfekt. Es handelt sich um eine gemischte WG mit Küken, Hühnern, Gockeln und anderen Tieren. Der Auslauf ist riesig, wir dürfen überall rumlaufen, es gibt weder Grenzen noch Zäunen. Und die Mietfrist? Es gibt keine, der Vertrag ist auf Lebensende, hier können wir glücklich alt werden. 

Wir warten aufgeregt auf unsere Familie, die vom Arbeiten und von der Schule zurück kommt und erzählen ihnen von diesem tollem Hof. Sie sind zuerst zwar etwas traurig weil wir schon gehen wollen aber gleichzeitig freuen sie sich unglaublich für uns. Unsere Menschenmama nimmt das Telefon in die Hand und ruft dort an und ein unglaublich netter Herr nimmt den Hörer ab. Sie plaudern und lachen und nach dem Telefonat sagt unsere Mama ganz euphorisch, dass wir noch heute den Hof besuchen dürfen und falls es uns dort gefiele, können wir auch grad einziehen. 

Freude herrscht, wir packen unseren Koffer und düsen ins Auto. Zuerst streiten wir uns mal wieder wer vorne sitzen darf aber dann einigen wir uns darauf, dass wir beide auf dem Beifahrersitz platz haben. Die Autofahrt ist sehr kurz, knappe 10 Minuten sitzen wir im Auto als wir endlich das erste Mal unser neues Zuhause sehen. Schon auf dem ersten Blick ist der Hof umwerfend, wir werden sofort von dem netten Herrn begrüsst der von zwei Hühnern und einem Hund begleitet wird. Es gefällt uns so gut, dass wir direkt unsere Koffer auspacken wollen. Der nette Herr zeigt uns die für uns gedachte Unterkunft, warm, gemütlich, einen mit viel weichem Stroh ausgelegten Stall. Wir fühlen uns direkt wohl und beziehen unser Schlafquartier. Vor lauter Aufregung haben wir fast unsere Familie vergessen, wir gehen nochmals raus und verabschieden uns von ihnen. Abschiede sind immer sehr traurig, aber wir alle wissen, dass es uns hier besser gehen wird und wir sind ja nur 10 Minuten Autofahrt voneinander entfernt und wenn Frida und ich es endlich geschafft haben, fliegen zu lernen, dann kommen wir unsere Familie garantiert besuchen. 

Zwei Wochen sind wir schon hier und es wird von Tag zu Tag besser. Es hat etwas gebraucht bis wir uns hier zurecht gefunden haben, denn der Hof ist riesig. Wir haben sehr schnell Anschluss gefunden und auch hier sind wir die Königinnen des Hofes. Den ganzen Tag gehen wir Garten hoch und Garten runter auf der Suche nach Würmern, Körnern, und anderen essbaren Überraschungen, kein Wunder wachsen wir so schnell mit all dem Futter. Wenn wir uns den Bauch vollgeschlagen haben dann spielen wir Verstecken mit den anderen Hühnern oder machen eine Siesta in der Sonne. Das Fliegen haben wir leider noch nicht erlernt aber wir sind jetzt professionelle Traktorfahrerinnen, Frida bedient das Gas und die Bremsen und ich lenke. Heute kommt unsere Familie uns besuchen, wir können es nicht erwarten ihnen von unseren Abenteuern zu erzählen und ihnen eine Fahrt mit dem Traktor zu geben. Die werden staunen! 



20.4.21

Das Einwegküken - Teil 2

Hallo! Könnt ihr euch noch an mich erinnern? Ich bin Trudi, das Einwegküken. Ich wurde nach meiner kurzen Modelkarriere von einer liebevollen Familie gerettet und meine Schwester Frida noch hinzu! 

Bei uns war ganz viel los, zuerst mussten wir das riesige Haus mit Garten erkunden und hoppla! Da waren noch andere Zweibeiner, drei liebe Kinder ohne Federkleid und noch ein Vierbeiner mit vollem Haar, eine spanische Hündin namens Tinka. Tinka hatte am Anfang etwas Angst vor meiner Schwester und mir, kann ich nachvollziehen, wir haben einen angsteinfliessenden Schnabel und sind immerhin zwei gegen eine. Nach einer kurzen Zeit haben wir uns aneinander gewöhnt und herrschen jetzt über den riesigen Garten.

 

Wir haben erfahren, dass Vögel fliegen können, denn wir haben die Spatzen im Garten beobachtet. Nun begaben wir uns auf ein Abenteuer es den Spatzen gleich zu tun. «Hmm...» dachte ich mir, wie wir dies wohl am Besten erlernen. So suchten wir uns Vorsprünge und Erhöhungen, um uns einen Vorteil dem Boden gegenüber zu schaffen. Ob dies eine gute Idee war werde ich euch noch erzählen.

Ich muss gestehen, dass meine Schwester und ich vermutlich vor Euphorie nicht die sichersten Flugversuche starteten, denn wir wollten Fliegen. Zu Beginn nahmen wir uns kleine Treppenstufen und Kanten von welchen aus wir unsere Versuche starteten. Jedoch, so schien es uns, hüpften wir lediglich von besagten Kanten und Stufen. Also mussten grössere Absprungvorrichtungen her.  Wahrscheinlich haben wir uns da ein wenig übernommen. Wir suchten uns den atemberaubendsten Vorsprung überhaupt. Meine Schwester traute sich vor zur Klippe und schaute hinunter. «Das ist zu hoch» murmelte sie. Zu spät denn ich war schon auf halber höhe als ihre Worte zu mir durchdrangen. Was nun? Nur noch Fliegen könnte mich retten. Mid-Air hatte ich dann die Erleuchtung, wir haben zu kleine Flügelchen um zu fliegen, so stürzte ich ungebremst in die Tiefe. Zu meinem Erstaunen bremste mein flauschiges Federkleid den Sturz, jedoch erlitt ich eine Verstauchung am Bein. Das tat ziemlich weh, meine Schwester kam schnell zu mir um zu schauen wie es mir geht, mein Bein wurde langsam blau und ich konnte mich kaum bewegen. Zum Glück merkte meine Familie schnell, dass ich am humpeln war und hob mich hoch für genauere Untersuchungen. «Auaa!! Ihr müsst ja mein Bein nicht anfassen um zu sehen dass es blau ist!» schrie ich sie an. Auf einmal wurde es dunkel, der Boden war sehr weich und es kam nur etwas Licht durch kleine Löcher durch. Alles bewegte sich und dann fang ein Brummen an und wir wurden immer schneller. Durch die Kurven wurde mir ziemlich schlecht und ich beschloss meine Augen zu schliessen und abzuwarten. Nach ein paar Minuten stoppten die Kurven und das komische Brummen. Ich merkte wie mich jemand am Tragen war und anschliessend hörte ich eine neue Stimme die nicht zu meiner Familie gehörte. Oh jee… ist meine Familie sauer auf mich weil ich so dumme Sachen mache und gibt mich jetzt weg? Plötzlich wurde alles wieder hell und eine nette Dame nahm mich liebevoll in die Hände und setzte mich in eine komische Maschine, danach wieder in meine weiche Kiste. «Ich habe Trudi geröntgt und es ist zum Glück nichts gebrochen, aber ich gebe Ihnen etwas Creme mit damit die Verstauchung schneller heilen kann, die Kleine hat aber Glück gehabt» sagte die nette Dame zu meiner Familie. Jetzt wurde mir klar, dass sie mich zum Tierarzt gebracht haben. Auf dem Rückweg durfte ich vorne sitzen, da ich mich beim Untersuch wie ein Grosser verhielt. Heute habe ich gelernt, dass Küken nicht fliegen können, aber wenn ich gross bin, dann versuche ich es garantiert noch einmal.




20.3.21

Das Einwegküken - Teil 1





Hallo, ich bin Trudi und hier kommt meine Geschichte. Ich bin auf einem Hof aufgewachsen mit ganz vielen Geschwistern und ich träume davon, ein Model zu werden. Heute beginnt meine Modelkarriere, ich mache bei einem Fotoshooting mit einem Boxerstar mit, namens Rico Ramba Giger. Er und das ganze Team sind super nett zu mir und mir fehlt auch wirklich an nichts. Der Job macht mir unglaublich Spass und so vergeht die Zeit auch ganz schön schnell. Phuu, wir haben es geschafft, wir sind alle nudelfertig und freuen uns aufs Bett. 
 
Was? Wie ich kann nicht mehr nach Hause? Man könne nicht einfach ein Küken für ein Fotoshooting ausleihen und dann wieder zurückgeben? Habe ich denn nur einen Gebrauch im Leben und lande dann im Müll? Oh je… was passiert denn jetzt mit mir? 
 
Ich höre wie mein Team meine Zukunft bespricht und ich habe Glück, ich darf mit ihnen nach Hause gehen und dort meinen Ruhestand geniessen und es wird sogar noch besser, meine Schwester Frida darf auch mitkommen. Denn es sei keine artgerechte Tierhaltung wenn ein Küken alleine leben müsse. 
 
Unser neues Zuhause ist super, wir haben ein eigenes Zimmer mit weichem Boden, eine warme Lampe damit wir nicht frieren und Essen bis zum Umfallen. Ah, und tagsüber gehen wir in den Garten, da gibt es so viele Orte zu erkunden, neue Gerüche zu erforschen und der ein oder andere Wurm der unseren Weg kreuzt. Hier schicke ich euch Bilder von unserem neuen Zuhause und unserem ersten Tag im Garten. Ich hoffe es gefällt euch so gut wie uns. Ob es unseren Geschwistern auch so gut geht?